Unbeeindruckt von der Pandemie läuft das Geschäft mit Erde und Abbruch bei Kliemt ohne jede Einschränkung weiter. Wir haben ein zukunftssicheres Geschäftsmodell mit stetig großer Nachfrage und sind mir unseren über 100 Mitarbeitern entspannt auf Wachstumskurs. Über Verstärkung in unserem Team und neue Auszubildende am Standort Hilden freuen wir uns sehr. Jeder, der seine berufliche Zukunft bei Kliemt plant, sollte jedoch folgende Warnung ernst nehmen: Wir sind anders. Bei Kliemt arbeitet ein besonderer Menschenschlag…
Wir haben viel Spaß bei der Arbeit. Unsere Arbeit ist herausfordernd und abwechslungsreich. Wir verdienen gut. Es gibt hervorragende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Wir sind multikulturell und sehr kollegial. Jeder unterstützt den anderen. „Familiär“ ist ein Begriff, der oft fällt, um unser Miteinander zu beschreiben. Aber eines sollte man auch wissen: Bei Kliemt arbeiten nur Menschen, die wirklich etwas erreichen wollen. Die Lust darauf haben, gemeinsam das Unmögliche möglich zu machen. Immer im Team – aber immer mit Einsatz und Motivation.
Wer Dienst nach Vorschrift machen möchte, ist bei uns falsch. Wer Lust auf Herausforderung, gemeinsame Erfolge und Spaß bei der Arbeit haben möchte, ist bei uns dafür aber vollkommen richtig!
Das gilt natürlich 1:1 auch für die Ausbildung. Künftig werden wir junge Menschen in zwei Berufsbildern ausbilden: der Fachkraft für Tiefbau und der Fachkraft für Kreislauft- und Abfallwirtschaft. Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du hier:
Ausbildung zur Fachkraft Tiefbau
Ausbildung zur Fachkraft Kreislauf und Abfallwirtschaft
Zupackende neue Mitarbeiter suchen wir in folgenden Bereichen: